Traducción automática

El artículo original está escrito en idioma ES (enlace para leerlo).

Einführung

Der untere Drittel des Gesichts spielt eine wichtige Rolle für das Aussehen und die Harmonie. Dysarmonien des Kinns führen zu einer Unordnung zwischen dem unteren Drittel und dem Rest des Gesichts und haben einen relativen Einfluss auf die Attraktivität und Harmonie des Gesichts. Veränderungen durch die Kinnchirurgie in seiner Position, Proportion und Kontur haben einen großen Einfluss auf das Gleichgewicht und die Harmonie des Gesichts.

Die Kinnchirurgie wird in diesem Artikel als Mittel behandelt, um die Harmonie wiederherzustellen und die Kongruenz des unteren Gesichtsbereichs zu restaurieren. Die Genioplastik ist eine hervorragende Ergänzung zu den Camouflage-Verfahren der kieferorthopädischen Behandlung der Klasse II. Viele Patienten, die eine orthognathische Kieferchirurgie und/oder Rhinoplastik verlangen, benötigen auch eine Veränderung des Kinns, um ein optimales Gleichgewicht ihres Gesichts zu erreichen. Viele Patienten sind sich der Bedeutung des Kinns in ihrem Profil und des Einflusses, den es auf das Weichgewebe, insbesondere das Doppelkinn, hat, nicht bewusst.

Die Genioplastik wird insbesondere zur Behandlung eines wenig vorstehenden Kinns in der anteroposterioren Richtung eingesetzt, ist jedoch auch sehr nützlich bei vertikalen Veränderungen sowohl der Verringerung als auch der Erhöhung und bei leichten Asymmetrien. Die Kinnchirurgie erfolgt entweder durch Prothesen oder durch Osteotomien. Die gleitende Osteotomie ist das Verfahren, das wir fast ausschließlich verwenden, da es auf vielseitige und vorhersehbare Weise die Weichgewebe und die Knochenkonturen beeinflusst und ein natürlicheres ästhetisches Profil mit weniger Komplikationen erzielt.

Beratung-Bewertung-Voruntersuchung

Die erste Konsultation des Patienten mit einer Kinnveränderung umfasst:

1. Vollständige medizinische Anamnese. 2. Vollständige zahnärztliche Anamnese mit besonderem Schwerpunkt auf kieferorthopädischer Behandlung. 3. Vollständige Gesichts- und Zahnfotografien. 4. Laterale Teleradiographie. 5. Orthopantomographie.

Die funktionalen und ästhetischen Ziele werden gemäß der körperlichen Untersuchung und ergänzenden Tests festgelegt. Wenn begleitende zahnärztliche oder skelettale Anomalien vorliegen, werden Gipsmodelle angefertigt. Diese Informationen werden verwendet, um dem Patienten die chirurgischen, kieferorthopädischen oder kombinierten Möglichkeiten zu empfehlen. Die Empfehlungen werden unter Berücksichtigung der zahnärztlichen oder Gesichtsanomalien und/oder der Schwere der Deformität ausgesprochen. Es wird auch Patienten erklärt, die nur die kosmetische Korrektur des Kinns wünschen und keine Behandlung wünschen oder bereits angemessen kieferorthopädisch behandelt wurden.

Chirurgische Technik

Die Kieferplastik, obwohl wir sie unter lokaler Anästhesie und intravenöser Sedierung durchgeführt haben, ist komfortabler und sicherer, wenn sie unter Vollnarkose durchgeführt wird.

Der Vestibulum und der untere gingivolabiale Sulcus werden mit einer Lösung von 0,5 % Lidocain oder 1/100000 Adrenalin infiltriert, zusammen mit der Infiltration der suprahyaloiden Muskeln des Mundbodens.

Die bequemste Position für den Chirurgen ist am Kopfende des Patienten. Die Lippe wird zurückgezogen und ein Schnitt in der Schleimhaut 5 mm unterhalb der mukogingivalen Verbindung wird durchgeführt, wobei ein Rand der Muskeln des Kinns, die mit dem Knochen verbunden sind, von Eckzahn zu Eckzahn bleibt. Es wird mit einem Obwegesser-Hebel desepithelisiert, ohne die untere Portion der Symphyse zu erreichen, um eine Ptosis des Kinns zu vermeiden.

Der Austritt des vaskulonervösen Pakets wird mehr oder weniger auf Höhe der ersten Prämolaren lokalisiert. Nur der mandibuläre Knochen unterhalb des Austritts des Zahnnervs wird desepithelisiert. Mit einem Fräser 701 wird die Mittellinie markiert. Mit einer reziproken Säge und unter reichlicher Spülung wird der Schnitt 4-5 mm unterhalb des Austritts des Nervs durchgeführt. Wir müssen daran denken, dass das Nervengebündel einen unteren Verlauf hat, um dann eine Schleife nach oben zu machen und durch das Kinnloch auszutreten, was der Grund ist, warum der horizontale Schnitt 4-5 mm unterhalb davon liegen sollte.

Die Richtung der Schnittlinie bestimmt die Veränderungen in der vertikalen Dimension des Kinns; je größer der Winkel zwischen dem Okklusionsplan, desto mehr wird das Kinn verkürzt. Der Chirurg muss immer darauf achten, dass der Schnitt sowohl an den seitlichen Enden als auch an der lingualen Kortikalis vollständig ist, um Unregelmäßigkeiten beim Platzieren des osteomuskulären Lappens zu vermeiden und auch die Verwendung von Meißeln zu vermeiden, die sogar Kieferfrakturen verursachen können.

 

Fall 1

Kinnplastik mit Vorverlagerung ohne vertikale Veränderung. Der Patient zeigt eine Störung der Funktion des Kiefergelenks mit Schmerzen, Knacken und Einschränkung der Mundöffnung. Der Patient wurde mit einer Entspannungs-Schiene behandelt und entwickelte eine schwere Klasse-II-Malokklusion. Der Patient wurde chirurgisch interveniert, nachdem eine kieferorthopädische Vorbereitung durch Dr. Antonio Páez durchgeführt wurde. Es wurde eine sagittale Unterkieferosteotomie mit einer Vorverlagerung von 7 mm und einer Kinnplastik mit einer Vorverlagerung ohne vertikale Veränderungen von 7 mm durchgeführt. Der Patient verbesserte sich, die Gelenkpathologie verschwand und ein zufriedenstellendes okklusales und ästhetisches Ergebnis wurde erzielt.

Wenn der Kinn erheblich verkürzt werden soll, wird eine Osteotomie durchgeführt, wobei zuerst der kaudale Schnitt und anschließend der zervikale Schnitt gemacht wird, um ein Knochenkeil zu entfernen. Wenn wir das Kinn verlängern möchten, verwenden wir vorgefertigte Blöcke aus nicht resorbierbarem Hydroxylapatit.

Bevor mit der Fixierung des osteomuskulären Segments fortgefahren wird, müssen die Geni- und Suprahyoid-Muskeln sichtbar gemacht werden, und es muss beurteilt werden, ob es ein blutendes Gefäß gibt, das ein Hämatom am Mundboden verursachen könnte, und dieses geronnen werden. Es wird auch überprüft, ob es eine tastbare Stufe am unteren Ende des Unterkiefers gibt, und falls ja, wird diese reguliert. Fast immer verwenden wir Platten zur Fixierung, obwohl 3 Drähte, außer bei vertikalen Erhöhungen, sehr gut funktionieren.

Der Verschluss der Inzision ist sorgfältig und erfolgt in 2 Ebenen, indem zunächst die muskuläre Ebene und anschließend die muköse Ebene genäht wird. Schließlich wird ein kompressiver Verband mit horizontalem Pflaster über die labiomentalen Furche und ein weiterer vertikaler vom Boden der Mundhöhle bis zum Unterkieferrand angebracht, der nach 3 Tagen entfernt wird. Es gibt keine diätetischen Einschränkungen und der Patient spült nach dem Essen 10 Tage lang mit Kochsalzlösung.

 

Fall 2

Vertikale Mentoplastik. Patient mit Klasse II Malokklusion und hypoprojektion in vertikaler und sagittaler Richtung des Kinns. Der Patient wurde von Dr. Daniel Díez mit Kieferorthopädie behandelt und anschließend wurde eine sagittale Unterkieferosteotomie mit einer Vorverlagerung von 8,5 mm und einer vertikalen Mentoplastik mit einer Erhöhung von 7 mm und einer Vorverlagerung von 3 mm durchgeführt. Es wurde ein nicht resorbierbarer Hydroxylapatitblock verwendet, der starr zwischen den Fragmenten der Kinnosteotomie fixiert wurde.

 

Fall 3

Vertikale Reduktionsmentoplastik. Der Patient Nr. 3 ist ein Patient mit offener Bisslage und Klasse III Malokklusion sowie einem erheblichen vertikalen Überschuss des Kinns. Der Patient wurde mittels Lefort-I-Osteotomien, Ramusosteotomien und einer vertikalen Verkürzungsmentoplastik von 8 mm behandelt.

 

Fall 4

Zentrierende Mentoplastik. Die Patientin weist eine schwere hemielongation des Unterkiefers auf, die Asymmetrie und Klasse III verursacht. Die Patientin wurde mittels sagittaler Ramusosteotomien behandelt, die, nachdem eine angemessene Okklusion erreicht wurde, eine anhaltende Asymmetrie des Kinns aufwiesen, weshalb eine zentrierende Kinnosteotomie durchgeführt wurde. Es wurde eine nahezu perfekte mandibuläre Symmetrie erreicht.

 

Fall 5: Nasenkorrektur und Kinnkontur.

Ästhetische Chirurgie. Der 18-jährige Patient hat eine schwere Nasenverformung und wünscht sich eine markante Kinnkontur. Es wurde eine Septorinoplastik zusammen mit einer Kinnplastik mit einem Vorschub von 6 mm durchgeführt.

 

Fall 6: Nasenkosmetische Chirurgie und Mentoplastik

Kosmetische Chirurgie. Die Patientin hat die kieferorthopädische Behandlung abgeschlossen und leidet unter einer moderaten Nasendeformität sowie einem Kinn mit sagittaler und vertikaler Hypoprojektion. Ich führte eine Septoplastik durch, bei der 2,5 mm des knöchernen Rückens, 3 mm Knorpel, eine Reduzierung der cefalischen Ränder der Flügelknorpel und Osteotomien entfernt wurden. Das Kinn wurde vertikal um 4 mm verlängert und um 4 mm vorverlagert, was zu einer Harmonisierung des gesamten Gesichts mit einem hervorragenden ästhetischen Ergebnis in der Frontal- und Profilansicht führte.

 

Fall 7. Kosmetische Nasenchirurgie mit Vorverlagerung der Kinnplastik

Der Patient beendet die kieferorthopädische Behandlung. Ihm wurde keine orthognathische Chirurgie angeboten und er kommt zur Camouflage-Chirurgie. Der Patient hat eine Nase mit starkem Höcker und einer Hypoprojektion der Nasenspitze. Es liegt ein schwerer sagittaler Defizit des Kinns vor. Der Patient wurde operiert, es wurde eine Septorinoplastik durchgeführt, wobei die männlichen und ethnischen Merkmale des Patienten beibehalten wurden, sowie eine Vorverlagerung der Kinnplastik um 8,5 mm. Das ästhetische Ergebnis ist fabelhaft, es wurde eine Harmonisierung des Profils und der Stirn erreicht, was die Doppelkinn verbessert und ein scheinbares Verjüngungseffekt erzielt.

 

César Colmenero, Javier Prieto Serrano, Fe Serrano Madrigal

Bibliographie

  1. Sarver D. Ästhetische Kieferorthopädie und orthognathische Chirurgie. Ed Mosby 1998.
  2. Rosen HM. Ästhetische Richtlinien in der Genioplastik. Plastische Rekonstruktionschirurgie 1995: 95.
  3. Rosen HM. Chirurgische Korrektur des vertikal defizienten Kinns. Plastische Rekonstruktionschirurgie. 1988: 82.247-56.